EXKURSIONEN
Einen wichtigen Teil unserer Vereinsarbeit bilden die Malreisen. Sie finden im Frühjahr und im Herbst, sowie über Himmelfahrt statt.
Wir waren in
HAVELBERG
25. – 27. September 2020
Wir waren in
Luckau
29. Mai 2020
Wir waren in der
LUTHERSTADT WITTENBERG
3. – 6. Oktober 2019
Wir waren in BOLOGNA
29. Mai – 5. Juni 2019
Wir waren in BUCKOW (Märkische Schweiz)
11. Mai – 12. Mai 2019
Wir waren in SENFTENBERG
10. Oktober – 14. Oktober 2018
Wir waren in ST. SEBASTIAN (Spanien)
7. Mai – 14. Mai 2018
Wir waren in Trogir (Kroatien)
23. Mai – 29. Mai 2017
Corona – Eine schwere Zeit
Gerade in Krisenzeiten bewähren sich feste Gemeinschaften.
Wir haben uns nicht unterkreigen lassen und die verbliebenen Möglichkeiten ausgeschöpft.
Hier einige Ergebisse unserer Arbeit.
INITIATIVGRUPPE Amateurkunst
Die „Initiativgruppe Amateurkunst“ besteht seit 2014 und versteht sich als informeller Zusammenschluss von Amateur- und professionellen KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen.
Als eigenständige Arbeitsgruppe innerhalb des Kunstvereins MAL-HEURE/Studio Otto Nagel interessiert uns das bildnerische Erbe der Volkskunst der DDR. Wir recherchieren, dokumentieren und versuchen, diese Kunstwerke als Beispiele eines breiten künstlerischen Volksschaffens im Sinne der damaligen DDR-Kulturpolitik der heutigen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, denn sie sind jeweils Ausdruck des kulturellen Alltags in der DDR und geben interessante Einblicke in damalige Lebensformen.
Gleichermaßen interessiert uns aber auch das gegenwärtige bildnerische Amateurschaffen.
Wir möchten durch die Bildung von Netzwerken zwischen kulturellen Institutionen und den Akteuren die öffentliche Wahrnehmung und Präsentation dieser Kunstwerke z.B. in Form von Ausstellungen fördern.
Darüber hinaus unterstützen und initiieren wir die wissenschaftliche Erschließung von Kunstwerken und Strukturen des bildnerischen Volksschaffens früher und heute.
Wer an einer Mitarbeit in unserer Gruppe interessiert ist, ist jederzeit willkommen.