Mal-heure
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • HISTORIE
  • PORTFOLIO
  • KURSE
  • AKTIVITÄTEN
  • AKTUELLE AUSSTELLUNGEN
    • AUSSTELLUNGEN 2020
    • AUSSTELLUNGEN 2019
    • AUSSTELLUNGEN 2018
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü

AKTIVITÄTEN

Du bist hier: Startseite / AKTIVITÄTEN

EXKURSIONEN

Einen wichtigen Teil unserer Vereinsarbeit bilden die Malreisen. Sie finden im Frühjahr und im Herbst, sowie über Himmelfahrt statt.

Wir waren in
HAVELBERG
25. – 27. September 2020

ZurückWeiter
123

Wir waren in
Luckau
29. Mai 2020

ZurückWeiter
123

Wir waren in der
LUTHERSTADT WITTENBERG
3. – 6. Oktober 2019

ZurückWeiter
1234

Wir waren in BOLOGNA
29. Mai – 5. Juni 2019

  • Malen in der Altstadt
  • Die ersten Ergebnisse
  • Malen in der Altstadt
ZurückWeiter
123

Wir waren in BUCKOW (Märkische Schweiz)
11. Mai – 12. Mai 2019

  • Teilnehmer
  • Vor der Jugendherberge
  • Ausblick
ZurückWeiter
123

Wir waren in SENFTENBERG
10. Oktober – 14. Oktober 2018

ZurückWeiter
12

Wir waren in ST. SEBASTIAN (Spanien)
7. Mai – 14. Mai 2018

  • In Hondarribia
  • Aussicht auf San Sebastian
ZurückWeiter
12

Wir waren in Trogir (Kroatien)
23. Mai – 29. Mai 2017

ZurückWeiter
123

Corona – Eine schwere Zeit

Gerade in Krisenzeiten bewähren sich feste Gemeinschaften.

Wir haben uns nicht unterkreigen lassen und die verbliebenen Möglichkeiten ausgeschöpft.
Hier einige Ergebisse unserer Arbeit.

  • Daniela-Maria Pusinelli

ZurückWeiter
12
  • Karin Schulz

ZurückWeiter
12
  • Brigitte Berners

ZurückWeiter
12345
  • Christa Seidel

ZurückWeiter
1234
  • Renate Bause-Bitterlich

ZurückWeiter
1234567
  • Hans-Jörg Prüfer

ZurückWeiter
123
  • Bruno Buka

ZurückWeiter
123
  • Rainer Gersdorf

  • Martin Flechner

ZurückWeiter
123
  • Birgit Scheer

ZurückWeiter
1234
  • Tina Lewin

ZurückWeiter
123456

INITIATIVGRUPPE Amateurkunst

Die „Initiativgruppe Amateurkunst“ besteht seit 2014 und versteht sich als informeller Zusammenschluss von Amateur- und professionellen KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen.

Als eigenständige Arbeitsgruppe innerhalb des Kunstvereins MAL-HEURE/Studio Otto Nagel interessiert uns das bildnerische Erbe der Volkskunst der DDR. Wir recherchieren, dokumentieren und versuchen, diese Kunstwerke als Beispiele eines breiten künstlerischen Volksschaffens im Sinne der damaligen DDR-Kulturpolitik der heutigen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, denn sie sind jeweils Ausdruck des kulturellen Alltags in der DDR und geben interessante Einblicke in damalige Lebensformen.

Gleichermaßen interessiert uns aber auch das gegenwärtige bildnerische Amateurschaffen.

Wir möchten durch die Bildung von Netzwerken zwischen kulturellen Institutionen und den Akteuren die öffentliche Wahrnehmung und Präsentation dieser Kunstwerke z.B. in Form von Ausstellungen fördern.

Darüber hinaus unterstützen und initiieren wir die wissenschaftliche Erschließung von Kunstwerken und Strukturen des bildnerischen Volksschaffens früher und heute.

Wer an einer Mitarbeit in unserer Gruppe interessiert ist, ist jederzeit willkommen.

© Copyright | MAL-HEURE/STUDIO OTTO NAGEL e.V. 2018
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Mit Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OkayInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ